Sicherheitsschuhe Rettungsdienst

Im Rettungsdienst zählt jede Sekunde – und jede Entscheidung kann Leben retten. Einsatzkräfte müssen sich dabei auf ihre Ausrüstung hundertprozentig verlassen können. Besonders das Schuhwerk spielt eine entscheidende Rolle: Es muss Schutz, Komfort und Funktionalität vereinen, um den hohen Anforderungen des Alltags im Rettungsdienst gerecht zu werden.

Intercueros hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sicherheitsschuhe zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Rettungsdienstmitarbeitenden zugeschnitten sind.

Herausforderungen für Rettungsdienststiefel

Rettungsdienstmitarbeitende stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen, die spezielles Schuhwerk erfordern:

  • Vielfältige Einsatzorte: Von Unfallstellen über unwegsames Gelände bis hin zu engen Treppenhäusern – das Schuhwerk muss auf verschiedenste Umgebungen vorbereitet sein.

  • Lange Einsatzzeiten: Schichten von 12 Stunden und mehr verlangen nach Schuhen, die auch über längere Zeiträume hinweg Komfort bieten und Ermüdungserscheinungen vorbeugen.

  • Kontakt mit Flüssigkeiten: Blut, Körperflüssigkeiten oder Chemikalien können eine Gefahr darstellen, wenn das Schuhwerk nicht ausreichend geschützt ist.

  • Rutschgefahr: Glätte durch Regen, Öl oder andere Substanzen erhöht das Risiko von Stürzen, wenn die Sohle nicht rutschfest ist.

„Durchdachtes Design, echte Praxistauglichkeit – Intercueros-Schuhe erfüllen, was Rettungskräfte brauchen.“

Carl-Heinz Müller, Geschäftsführer

Sicherheitsschuhe von Intercueros für Rettungsdienste

Intercueros bietet Sicherheitsschuhe, die diesen Anforderungen gerecht werden:

  • Erfüllung relevanter Normen: Unsere Schuhe entsprechen der DIN EN ISO 20345 und bieten somit geprüften Schutz für den professionellen Einsatz.

  • Wasserdicht und atmungsaktiv: Dank moderner Materialien bleiben die Füße trocken, ohne dass die Atmungsaktivität eingeschränkt wird.

  • Rutschfeste Sohlen: Speziell entwickelte Sohlenprofile sorgen für sicheren Halt auf verschiedensten Untergründen.

  • Ergonomisches Design: Anatomisch geformte Leisten und stoßdämpfende Sohlen minimieren Fußermüdung und erhöhen den Tragekomfort.

  • Leichte Reinigung: Glattflächige Materialien ermöglichen eine einfache und schnelle Reinigung – ein wichtiger Aspekt im hygienisch sensiblen Bereich des Rettungsdienstes.

Kosteneffizienz

Schnelle Markteinführung

Anpassungsfähigkeit

Fragen und Antworten - FAQ

Unsere Schuhe entsprechen der DIN EN ISO 20345 und bieten somit geprüften Schutz für den professionellen Einsatz.

Ja, unsere Schuhe sind wasserdicht und atmungsaktiv, sodass sie sowohl bei Nässe als auch bei Hitze optimalen Komfort bieten.

Ja, durch unsere White-Label- und Private-Label-Produktionen können wir Schuhe nach Ihren spezifischen Anforderungen und Designvorgaben herstellen.

Wir empfehlen, die Schuhe regelmäßig zu reinigen und mit geeigneten Pflegemitteln zu behandeln, um die Materialqualität zu erhalten.

Unsere Schuhe werden in Zusammenarbeit mit unserem Partner HTC in Indien produziert, der für herausragende Qualität und Nachhaltigkeit steht.