Die Arbeit im Wald stellt besondere Anforderungen an Schutz und Ausrüstung – insbesondere an das Schuhwerk. Forstfachkräfte bewegen sich über unwegsames Gelände, arbeiten mit Motorsägen und sind wechselnden Wettereinflüssen ausgesetzt.
Intercueros entwickelt Forststiefel, die genau diesen Anforderungen gerecht werden – robust, komfortabel und verlässlich im Revier.
Forstarbeit / Waldarbeit bringt diverse Risiken mit sich, denen man durch herkömmliches Schuhwerk kaum begegnen kann:
„Forstarbeit kennt kein schlechtes Wetter – deshalb entwickeln wir Schuhe, die bei jedem Klima, in jedem Gelände und unter jedem Baum ihren Dienst tun.“
Carl-Heinz Müller, Geschäftsführer
Intercueros Antwort auf diese Anforderungen sind spezialisierte Forststiefel mit klarem Fokus auf Sicherheit und Tragekomfort:
Sie brauchen Schnittschutz nach EN ISO 17249, mindestens Schutzklasse 1 oder höher, sowie Zehenschutz, Schaftlänge ≥ 19,5 cm und griffige Sohlen gemäß PSA‑Forst (VSG 4.3).
Ja – sie sind wetterfest, oft mit Imprägnierung oder Membran (z. B. Gore-Tex®), um Feuchtigkeit abzuweisen und gleichzeitig atmungsaktiv zu bleiben.
Extrem wichtig – spitze Holzsplitter oder schwere Äste erfordern durchtrittsicheren Schutz und stabile Zehenschutzkappen.
Ja – Intercueros bietet Schnittschutz je nach Einsatzzweck an, etwa Klasse 1 (Standard) bis höher bei intensiver Motorsägennutzung.
Kosteneffizienz, schnelle. Verfügbarkeit, markenspezifisches Design und Skalierbarkeit – ideal zur effizienten Eigenmarkenbekleidung.
© Intercueros GmbH
Intercueros GmbH
Robert-Bosch-Strasse 11
69514 Laudenbach
Postfach 11 08
Telefon: +49 6201 392930
Telefax: +49 6201 73138
E-Mail: info@intercueros.com