Im Baugewerbe sind Sicherheit und Effizienz untrennbar miteinander verbunden. Jeder Handgriff muss sitzen – und jede Schutzausrüstung muss höchsten Standards genügen. Besonders das Schuhwerk spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Intercueros bietet speziell entwickelte Sicherheitsschuhe, die den hohen Anforderungen der Baubranche gerecht werden.
Arbeit auf der Baustelle ist mit zahlreichen Risiken verbunden:
Diese Herausforderungen lassen sich nur mit speziell geprüften Sicherheitsschuhen bewältigen, die den Normen der EN ISO 20345 (zuletzt aktualisiert 2022) entsprechen.
„Mit Intercueros sind Bauunternehmen und Fachbetriebe sicher unterwegs – in jeder Schicht, bei jedem Wetter, auf jedem Terrain.“
Carl-Heinz Müller, Geschäftsführer
Intercueros Sicherheitsschuhe für die Baubranche bieten maßgeschneiderte Lösungen:
In Deutschland schreibt die BG BAU Sicherheitsschuhe der Klasse S3 vor, da diese Durchtrittsicherheit, Profilsohle und Wasserschutz bieten.
S1/S2 bieten keinen ausreichenden Schutz vor Nägeln und Quetschungen – für Baustellen ist S3 zwingend erforderlich.
Ja — Intercueros bietet zertifizierten orthopädischen Eingliederungsschutz nach individueller Bedarfslage.
Sehr wichtig – Baustellenuntergründe sind oft rutschig. SRC-zertifizierte Sohlen minimieren Sturzrisiken erheblich.
Ja – neben wasserdichten Varianten bieten wir isolierte Modelle mit Wärme- oder Kälteschutz (HI/CI), z. B. für kalte Außeneinsätze.
© Intercueros GmbH
Intercueros GmbH
Robert-Bosch-Strasse 11
69514 Laudenbach
Postfach 11 08
Telefon: +49 6201 392930
Telefax: +49 6201 73138
E-Mail: info@intercueros.com